Ausbildung zum Saunameister | Lehr- und Handbuch
In allen Schulungsveranstaltungen und in meinem praxisorientierten Lehr- und Handbuch für den Saunameister verzichte ich weitestmöglich auf “Fachchinesisch“ und biete Ihnen praxisorientiertes und tiefer in die Materie einsteigendes Fachwissen für die tägliche Arbeit. Das so erworbene neue Wissen kann sofort umgesetzt werden:
Lesen – Verstehen – Umsetzen!
Zufriedene Gäste zu haben ist gut ...
Ich zeige Ihnen, wie daraus begeisterte Gäste werden!
Meine PREMIUM-EDITION
biete ich B2B für Gewerbekunden an! Die Ausstattung des Handbuches ist äquivalent zum Inhalt … – HARDCOVER, Fadenheftung, 320 farbige Innenseiten (4/4-farbig) mit Lese- und Kapitalband. Bereits bei einer geringen Mindestabnahme ab 10 Stück haben Sie die Möglichkeit, ein Gruß- und/oder Nachwort zu formulieren – auch ein farbiges Logo ist möglich. Selbst die Möglichkeit eines individualisierten Covers besteht! Sprechen wir über Ihre Wünsche!
Ohne Individualisierung ist die PREMIUM-EDITION relativ kurzfristig für EUR 55,50 inkl. 7% USt. lieferbar. Ab einer Mindestauflage von 10 Stück erhalten Sie die Individualisierung kostenfrei!
Bei der VERLAGS EDITION von BoD
ist der redaktionelle Inhalt identisch zu dem der PREMIUM-EDITION. Die erkennbaren Unterschiede liegen in der Haptik und Ausstattung des Buches sowie der fehlenden Möglichkeit der Individualisierung. Wo Sie überall dieses Buch als Privatperson erwerben können, erfahren Sie auf meiner Autorenseite …
Hätten Sie´s gewusst?
“Non vitae sed scholae discimus”
“Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir”, so formulierte der römische Philosoph Seneca (✝ ca. 62 n. Chr.) in einem seiner Briefe an seinen Schüler Lucilius, die Kritik an der aus seiner Sicht zu geringen praktischen Orientierung der Lerninhalte. Er beklagte den Mangel an gesundem Menschenverstand und geradezu die Sucht nach überflüssigen Fragen …
Bild:
I, Calidius, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Seneca, part of double-herm in Antikensammlung Berlin
Treffender als vor rund zweitausend Jahren hätte der weitblickende Gelehrte die Kritik an vielen Saunaschulen vermutlich auch heutzutage nicht ausdrücken können! Vielleicht erinnern Sie sich an Ihre eigene “Ausbildung zum Saunameister” oder denken an die neuen jungen Mitarbeiter, die hochmotiviert von einem Saunalehrgang zurückkamen und es kaum erwarten konnten, den unbedarften Gast mit ihren neuen Erkenntnissen zu beglücken. Schade, dass den jungen Kollegen im Seminar nicht vermittelt wurde, wie sie Konflikte zielführend und effektiv lösen? Hier ist ein Umdenken zwingend erforderlich!
Ein guter Saunameister soll nicht gelehrig dozieren, sondern verständlich kommunizieren und nachvollziehbar handeln!
Ein guter Saunameister ist ein kompetenter Ansprechpartner der Gäste, kann diese umfassend über die gesamte Saunaanlage informieren und weiß über das Wesen und die Wirkungen der Sauna auf den Körper genau Bescheid, sodass er die Gäste gut beraten kann. Ein sehr guter Saunameister reduziert die Verwendung von Fachbegriffen und Fremdwörtern auf ein Minimum. Das Ziel ist immer und ausnahmslos eine allgemein verständliche Gastansprache und Kommunikation!
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Grundsätzlich ist das Buch “Ausbildung zum Saunameister” für jeden Mitarbeiter im Saunabereich geeignet, der in der Lage ist, sich neues Wissen durch Lesen anzueignen. Der “alte Hase” findet viel zum Nachschlagen und kann sein Wissen auffrischen und ergänzen. Der Anfänger im Saunabereich erhält das komplette theoretische Wissen neben Handlungsempfehlungen als Grundlage für seine neue Tätigkeit. Wer sich gerne mit dem Doktorhut schmücken möchte, kann sich über die Verlinkungen in rund 845 Seiten wissenschaftlicher Facharbeiten und Gesetzestexte einlesen. Wenn schon – denn schon …
Den neuen Mitarbeitern als Berufsanfänger, zeigt der langjährig tätige Kollege die Kniffe der Praxis und die verschiedensten Wedel- und Aufgusstechniken. Auf Wunsch biete ich Ihnen auch ein Inhouse-Tagesseminar als Praxisgrundlage für die tägliche Arbeit mit dem Handtuch, Fächer und Klangschalen an. Für den Seminarinhalt können Sie mir Ihre Prioritäten mitteilen, welche ich gerne in der Gestaltung umsetze. Die Kenntnis des Buches wird vorausgesetzt für alle Seminarteilnehmer.
Nach meiner jahrelangen Erfahrung als Ausbilder und in betriebsberatender Funktion, empfehle ich jedem Betriebsleiter und Gefahrenbeauftragten den Erwerb dieses Buches und die Umsetzung meiner verschiedenen Empfehlungen und Hinweise. Unterschätzen Sie bitte nicht das generelle und Ihr persönliches Haftungsrisiko!